Die unterschiedlichsten Tiere leben bei uns unbemerkt, man bekommt sie nur im Ausnahmefall zu Gesicht. Hartmut Writh aus Aichtal hat etliche Tiere beobachtet und nachts mit der Wildtierkamera fotografiert.
In seinem Vortrag erzählt er von Hasen, Rehen und Füchsen, ebenso von Dachsen, Wildschweinen, Waschbären und welche Lebensgewohnheiten der Biber an den Tag legt.
Zu diesem spannenden Vortrag sind alle Interessenten eingeladen: Donnerstag, 19. Mai, 18 Uhr, Kult 25, Straße zur Rudolfshöhe 25, Aichtal-Aich. Eintritt frei.
Hier ist die Ankündigung für den Vortrag zum Herunterladen:
Zu unserer alljährlichen Pflanzenführung laden wir am Sonntag, den 22. Mai, alle Naturfreunde ein. Wir treffen uns um 14 Uhr am Parkplatz beim Schützenhaus Aichtal-Grötzingen und schauen, was auf den Wiesen und am Wegrand blüht.
Wegen der großen Nachfrage befassen wir uns gezielt mit essbaren Wildkräutern, die wir derzeit noch auf den Wiesen finden. Bald wird das Pflanzengewebe faserig und schmeckt nicht mehr angenehm. Außerdem beginnt bald wieder die Wiesenmahd, obwohl die Wildkräuter noch Samen für das nächste Jahr bilden sollen.
Nur auf wenig gedüngten Wiesenflächen erwartet uns eine bunte Blütenvielfalt.
Unser aktualisiertes Jahresprogramm im Flyer zum Herunterladen:
Alle Termine stehen unter dem Vorbehalt der jeweils aktuellen COVID-19-Einschränkungen.