Wir vom NABU Aichtal-Neckartenzlingen engagieren uns seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt bedrohter Lebensräume und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht die Palette unserer Aktivitäten. Hier zeigen wir Ihnen, was wir tun und wie Sie uns unterstützen können.
Unsere Ortsgruppe unterstützt ein Projekt zur Entwicklung professioneller Bienenhaltung in Ruanda. Eine Fläche wurde gerodet, um bienenfreundliche Pflanzen kultivieren zu können. mehr
Als charakteristische Kulturlandschaft bieten Streuobstwiesen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Helfen Sie mit, ihrem schleichenden Verfall entgegen zu wirken.
Kranke und zu leichte Igel können den Winter in menschlicher Umgebung verbringen. Unterstützen leisten Mitglieder der NABU Ortsgruppen Metzingen und Aichtal-Neckartenz-lingen. mehr
Sind Schwalben bei Ihnen willkommen und kreisen über Haus und Hof? Dann bewerben Sie sich um eine NABU-Plakette für Ihr „Schwalbenfreundliches Haus“.
Mithilfe sanfter Gelände-modellierungen ist es in Wolfschlugen gelungen, Häuser vor Starkregen zu schützen. In den Rieder-wiesen entstand ein wertvolles Biotop in Siedlungsnähe.
Viel zu früh wurden die Wiesen im Mai an der Aich in Grötzingen gemäht. Wir haben das liegen gebliebene Mäh-gut aufgesammelt, der Aichtaler Bauhof hat es abtransportiert. mehr
Der Vielzahl wertvoller Biotope unserer Region gilt unsere besondere Aufmerksamkeit. Finden Sie heraus, welche Arten wir damit unterstützen und wie Sie helfen können.
Wir haben uns an der Markungsputzete in Neckartenzlingen beteiligt und haben einige Säcke voll sorglos weggeworfenem Müll im Auchtert und entlang der B 312 zusammen-gesammelt.