Sobald die Temperaturen steigen, suchen Kröten und andere Amphibien ihre Laichgewässer auf. Viele überleben diese gefährliche Wanderung jedoch nicht, weil Straßen ihren Weg durchkreuzen.
In Absprache mit Landratsamt und Gemeinde Neckartenzlingen führen wir gemeinsam mit dem BUND dieses Jahr eine Rettungsaktion für wandernde Amphibien durch: An der Nebenstraße zwischen Neckartenzlingen und Pliezhausen-Dörnach hat der Bauhof Neckartenzlingen in Höhe der Tümpel am Golfplatz Hammetweil einen 270 m langen Amphibienzaun mit 22 Fangeimern aufgestellt.
An diesem Straßenstück steht nun auch ein Warnschild und die Geschwindigkeit ist auf 30 km/h begrenzt.
Rund sechs Wochen lang werden wir am frühen Morgen die nachts in die Eimer gefallenen Amphibien zählen und auf die andere Straßenseite in Sicherheit bringen.
Wer hat Spaß daran und hilft mit, die Tiere zu retten?
Bitte melden Sie sich unter nabu@nabu-aichtal.de (Familie Pahler 07127 56407) oder bei der Gemeinde Neckartenzlingen (Herr Maier, 07127 1801-20, m.maier@neckartenzlingen.de).
Unter dem Motto "für Mensch und Natur" engagieren sich beim NABU viele ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Rund 40.000 Ehrenamtliche leisten pro Jahr gemeinsam drei Millionen Stunden freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt. Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!